Firmvorbereitung
Was ist eigentlich die Firmung?
Die Firmung (lat.: confirmatio‚ Bestätigung, Bekräftigung) bedeutet in der katholischen Kirche die Zustimmung und Bestätigung der Taufe. Die Taufe wird in der Regel bereits dem kleinen Kind gespendet. Durch die Firmung bestätigt der junge Christ, die junge Christin die uneingeschränkte Zugehörigkeit zur katholischen Kirche. Ein sehr anschauliches kleines Video ist unter folgendem Link zu sehen. www.katholisch.de/de/katholisch/video/video_details.php
Die Einladung kommt mit der Post
Mit einem Brief lädt die Pfarrei St. Katharina die Jugendlichen des 9. Schuljahres zur Vorbereitung auf dem Empfang des Firmsakramentes ein. Sollten Sie, trotz sorgfältiger Prüfung, den entsprechenden Brief nicht erhalten haben, bitten wir darum, dass Sie sich selbst melden.
Infotreffen
Die interessierten Jugendlichen nehmen dann an einem Informationstreffen teil. Sie erhalten dann Infos darüber, wie die Firmvorbereitung, welche Termine auf sie zukommen und sehen, wer noch dabei ist.
Grundidee des Konzeptes
So unterschiedlich wie wir Menschen sind, auf so unterschiedliche Weise nehmen wir das Wirken Gott in unserem Leben und in der Welt wahr. Darum haben die Jugendlichen die Möglichkeit, aus unterschiedlichen Arten (Wegen) zur Vorbereitung auszuwählen. Die Vorbereitungsmöglichkeiten bieten unterschiedliche Schwerpunkte. Die Gruppen, die sich dann bilden, bleiben aber für einen gewissen Zeitraum zusammen, sodass eine Gemeinschaft untereinander entstehen kann, in der »über Gott und die Welt« geredet, nachgedacht, ausprobiert und getan wird.
Wie geht es dann weiter?
Nach dem Infotreffen haben die Jugendlichen Zeit, sich zur Teilnehme an dem Kurs zur Firmvorbereitung zu entscheiden und anzumelden. Die Anmeldung wird im Pfarrhaus (Briefkasten) abgegeben.
Los geht´s
Im neuen Jahr starten die ersten Treffen in einigen Gruppen. Wer sich zu einer Teilnehme entschließt, für den sind die Termine verpflichtend, allerdings lässt das Konzept Raum für schulische Anforderungen und Privates. Einige Termine stehen bereits fest, andere werden nach Absprache getroffen.
Gegen Ende des Kurses findet ein Abschlusstreffen in der Großgruppe statt. Danach entscheiden die Jugendlichen sich noch einmal bewußt, das Sakrament der Firmung zu empfangen.
Kurz vor der Firmung wird der Ablauf in der Kirche noch einmal geübt.
Der große Tag
Das Sakrament der Firmung wird nach dem jetzigen Stand Weihbischof und Offizial Wilfried Theising in unsere Gemeinde spenden.
Elterninformation
Zum Auftakt der Firmvorbereitung ist kein eigener Elternabend eingeplant. Im Hintergrund dieser Überlegung steht nicht, die Eltern außen vor zu lassen, sondern viel mehr die Absicht, die Verantwortlichkeit der Jugendlichen zu betonen. Sollten Eltern aber Interesse an einem Elterntreffen haben, werden sie gebeten, sich bei Pastor Uwe Börner zu melden, damit eines organisiert werden kann.